Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Seitenleistenmenü
  • Fußleiste
Sind Sie Geschäftskunde?
Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Conrad
  • Sind Sie Geschäftskunde?
    Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern Zum Newsletter anmelden und 10€-Gutschein sichern
  • Service

    Services für Sie  

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Langzeit-Garantie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Langzeit-Garantie
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kalibrierservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum Service Kalibrierservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „3D Druckservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zum 3D Druckservice
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Kabel- und Schlauchmeterware“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zum Service Kabel- und Schlauchmeterware
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Ratgeber“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Übersichtsseite der Ratgeber
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technik mieten mit Topi“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu Serviceseite Technik mieten mit Topi

    Alle Services

  • Angebote %

    Vorteile für Sie

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Conrad-Sale“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.. Linkt zur Seite Conrad Sale
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Lagerräumung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Lagerräumungsseite
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Vorteilsakionen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Vorteilsaktionen
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Businesskarten-Angebote“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zu den Businesskarten Angeboten
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Refurbished Produkte“ mit einem gelben Pfeil nach rechts. Linkt zur Kategorie Refurbished

    Unsere beliebtesten Marken

    Markenlogo von LAPP mit einer grauen Umrandung. Linkt zum LAPP Markenshop
    Markenlogo von Schneider Electric mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Schneider Electric Markenshop
    Markenlogo von Digitus mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Digitus Markenshop
    Markenlogo von Eaton mit einer grauen Umrandung. Link zum Eaton Markenshop
    Markenlogo von RUKO mit einer grauen Umrandung. Linkt zum RUKO Markenshop
    Markenlogo von Wagner mit einer grauen Umrandung. Linkt zum Wagner Markenshop

    Alle Marken anzeigen

  • Beschaffung

    Bestellung & Beschaffung

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Beschaffungsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Angebotsservice“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Direktbestellung“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Termin- und Abrufaufträge“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „E-procurement“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.

    Alle Bestell- und Beschaffungsservices

    Themenwelten

    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Industrie“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Infrastruktur“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
    Ein dunkelblauer Banner zeigt „Technische Dienstleistungen“ mit einem gelben Pfeil nach rechts.
  • Sind Sie Geschäftskunde?
    Diese Einstellung passt das Produktsortiment und die Preise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
  2. Ratgeber
  3. Industrie 4.0
  4. E-Procurement Wiki

E-Procurement Wiki » Alles zur elektronischen Beschaffung

Aktualisiert: 05.06.2024

Einkauf oder Beschaffung von Waren und Dienstleistungen ist sowohl für große als auch für kleine Betriebe sehr zeit- und kostenintensiv. Denn der Aufwand für die Bedarfsprüfung, Lieferantenauswahl, Genehmigung, Auftragserteilung und Bestellabwicklung ist enorm. Aber auch die Zahlungsabwicklung und Buchungsvorgänge müssen gewissenhaft durchgeführt und geprüft werden. Electronic Procurement, also die elektronische Beschaffung, kann diese komplexen Vorgänge vereinfachen und beschleunigen, was zu einer deutlichen Kosteneinsparung führt. 
In diesem Zusammenhang ist von bestimmten Fachbegriffen die Rede, die wir in den folgenden Beiträgen genauer erklären:

Podcast: E-Procurement bei Conrad

Dauer: 25 Minuten

In unserem neuen Podcast zu E-Procurement erklären wir ausführlich, welche digitalen Einkaufstools es bei Conrad Electronic gibt, wie Unternehmen davon profitieren können und welche Vorteile sie im gesamten Beschaffungsprozess mit sich bringen. 


Ratgeber Beschaffungsmanagement
Ratgeber Beschaffungsprozess
Ratgeber Business Development Manager
Ratgeber C-Teile Management
Ratgeber eKatalog
Ratgeber Lieferantenauswahl
Ratgeber Maverick-Buying
Ratgeber OCI/Puchout
Ratgeber Procure-to-Pay
Ratgeber Single-Creditor
Ratgeber Smart Procurement
Ratgeber Supplier Relationship
Ratgeber Strategischer und Operativer Einkauf


Was ist E-Procurement?

E-Procurement bezeichnet die elektronische Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen über spezielle Plattformen oder Marktplätze. Durch den Einsatz von E-Procurement-Systemen werden die Beschaffungsprozesse automatisiert und effizienter gestaltet.

In einem E-Procurement-System können Unternehmen ihre Lieferanten verwalten, Kataloge pflegen, Bestellungen aufgeben und Rechnungen bearbeiten. Diese Integration von Einkaufsprozessen in ein zentrales System ermöglicht es den Unternehmen, den gesamten Ablauf der Beschaffung zu optimieren.

Durch die Nutzung von E-Procurement-Systemen können Unternehmen Zeit und Kosten sparen. Die Effizienz wird erhöht, da der gesamte Beschaffungsprozess von der Bedarfsanforderung bis zur Rechnungsbegleichung automatisiert abläuft. Zudem wird die Transparenz in der Lieferkette verbessert, da alle Beteiligten über die Plattform Zugriff auf relevante Informationen haben.

E-Procurement bietet außerdem die Möglichkeit zur Integration mit anderen Unternehmenssystemen, wie z.B. ERP-Systemen. Dadurch können die Einkaufsprozesse nahtlos in die bestehenden Prozesse im Unternehmen eingebunden werden.



Wie funktioniert E-Procurement?

1. Bedarfsermittlung Der Bedarf an Waren oder Dienstleistungen wird im Unternehmen festgstellt und in einem E-Procurement-System elektronisch erfasst.
2. Lieferantenauswahl Das System bietet Zugriff auf Sortimente verschiedener Lieferanten, um Preise und Konditionen zu vergleichen. Oft sind auch Auktionen und Ausschreibungen möglich.
3. Bestellung Die Bestellung wird elektronisch über das System ausgelöst und direkt an den jeweiligen Lieferanten übermittelt.
4. Genehmigung Je nach Unternehmensstruktur kann eine mehrstufige Genehmigung erforderlich sein, die ebenfalls digital abgewickelt wird.
5. Lieferung und Rechnung Die Lieferung Ihrer Bestellung erfolgt wie gewohnt, die Rechnung wird jedoch elektronisch übermittelt und kann direkt im System verarbeitet werden.
6. Zahlung Die Zahlung kann ebenfalls über das E-Procurement-System erfolgen.


Vorteile von E-Procurement

E-Procurement bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihre Beschaffungsprozesse optimieren möchten. Durch den Einsatz eines elektronischen Beschaffungssystems können Unternehmen effizienter arbeiten und Zeit sowie Kosten sparen.

Ein großer Vorteil von E-Procurement ist die Automatisierung der Beschaffungsprozesse. Bestellungen können schnell und einfach über das E-Procurement-System getätigt werden, was den Ablauf beschleunigt und Fehler reduziert. Zudem ermöglicht die Integration von E-Procurement-Systemen in ERP-Systeme eine nahtlose Verbindung zwischen den verschiedenen Unternehmensabteilungen.

Durch die Nutzung von elektronischen Katalogen und Marktplätzen haben Unternehmen Zugang zu einer Vielzahl von Lieferanten und Gütern. Dies erleichtert den Einkaufsprozess und ermöglicht es Unternehmen, die besten Angebote zu finden.

Ein weiterer Vorteil von E-Procurement ist die effiziente Abwicklung von Rechnungen. Durch die elektronische Erfassung und Bearbeitung von Rechnungen wird der gesamte Prozess beschleunigt und Fehler minimiert.

Insgesamt trägt E-Procurement dazu bei, die Effizienz der Beschaffungsprozesse zu steigern und die gesamte Lieferkette zu optimieren. Unternehmen, die auf E-Procurement setzen, profitieren von einer schnelleren und kostengünstigeren Beschaffung von Waren und Dienstleistungen.



Alle Ratgeber zu E-Procurement im Überblick

  • Beschaffungsmanagement

  • Beschaffungsprozess

  • Business Development Manager

  • C-Teile Management

  • eKatalog

  • Lieferantenauswahl

  • Maverick Buying

  • OCI/Punchout

  • Procure-to-Pay

  • Single Creditor

  • Smart Procurement

  • Supplier Relationship Management

  • Strategischer und Operativer Einkauf

Der Conrad Newsletter
Jetzt anmelden und exklusive Aktionen, aktuelle News und Angebote immer zuerst erhalten.
Jetzt anmelden
  • Filialen

  • Versandkostenfrei ab 119,00 € (netto 100,00 €)

  • Angebotsservice

  • Beschaffungsservice

Für Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

  • Conrad Plattform

  • FAQ für den Geschäftskunden


  • E-Procurement

  • Open Catalog Interface (OCI)

  • Conrad Smart Procure (CSP)

Für Verkäufer

Für Verkäufer

  • Marktplatz - Verkaufen über Conrad

  • FAQ für den Marktplatz

  • Competence Center

    (Wissensdatenbank für Verkäufer)


Für Affiliate

Für Affiliate

  • Affiliate Partnerprogramm


Für Lieferanten

Für Lieferanten

  • Direktlieferant werden


Service

Service

  • Alle Services

  • Versandinformationen

  • Ratgeber

  • Businesskarte / Kundenkarte

  • Rückgabe / Retoure

  • Kalibrierservice

  • topi-Technik mieten


Beschaffung

Beschaffung

  • Beschaffungsservice

  • Angebotsservice

  • Direktbestellung

  • Termin- und Abrufaufträge


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Allgemeine Informationen

  • Conrad Academy


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Filialen

  • Kataloge

  • Newsletter

  • Produktverzeichnis

  • Markenverzeichnis

  • Messen und Events


  • Aktuelle Vorteilsaktionen

  • Geschenkkarte

  • Innovation News

Häufig gesucht

Häufig gesucht

  • Smartphone

  • iPhone

  • Multimeter

  • Monitor

  • Laptop

  • Tablet

  • Playstation


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Karriere

  • Presse

  • Nachhaltigkeit

  • Qualität

  • Hinweisgeberstelle

  • Vulnerability Disclosure Program


Cookie-Einstellungen
  •    

Zahlarten
  • Icon zu Zahlart Rechnung. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Logo zur Zahlart Paypal. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Kreditkarte. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zur Zahlart Bankeinzug. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
  • Icon zu Technik mieten mit topi. Weiterleitung zur Serviceseite Zahlarten in Deutschland
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Tel.: 09604 / 40 87 87

Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Kontaktformular

Gewerblicher Shop: Anzeige von Nettopreisen exkl. MwSt. und Versandkosten

Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified Visa & Mastercard Secure Code

  • BEVH/EHI-Siegel
  • eCommerce Europe Trustmark
  • Gelisteter idealo-Partner
  • BSFZ-Siegel - Forschung und Entwicklung im Rampenlicht
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste